Art of Hosting
„Art of Hosting” als Haltung und Methodik für Ihre Anliegen in der Gemeinde- und Regionalentwicklung In diesem 1,5-tägigen Seminar wollen wir gemeinsam in einer qualitätsvollen und ergebnisorientierten Haltung an den Anliegen und Projekten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten. Konkret geht es darum, bunt gemischte Gruppen dabei zu unterstützen, handlungsfähig zu werden, indem qualitätsvolle Räume geschaffen werden, in denen man miteinander über wesentliche Dinge offen und produktiv sprechen kann. Auf dieser Basis können dann gute Lösungen entwickelt werden, die nicht nur innovativ sind, sondern auch breite Zustimmung, Identifikation und Akzeptanz finden. Wir vermitteln dabei mehr als eine Methode – eine Haltung und eine Praxis, die im täglichen Tun geübt und weiterentwickelt wird. Es geht um Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und Selbstorganisation. Ziel: Die Teilnehmenden lernen die Grundzüge des „Art of Hosting“ kennen, wenden dabei viele verschiedene Methoden und Werkzeuge an und können gleichzeitig ihre persönlichen Anliegen und Projekte weiterentwickeln. Inhalte: Eigene Anliegen und Projekte gemeinsam weiterentwickeln Meetings und Workshops gestalten Gespräche leiten, führen und zu guten Ergebnissen bringen Gruppen qualitätsvoll leiten und begleiten Methoden und Werkzeuge kennenlernen und anwenden Austausch und Vernetzung vor dem Hintergrund der eigenen Organisation und Arbeitsaufgaben Methoden: Theoretische Inputs | Methoden wie World Café, Dialog, Wertschätzende Befragung, Pro Action Café uvm. | Austausch und Reflexion | Beispiele aus der Praxis |